Das neue Programm beginnt am 19. April.
Wie und in welcher Weise die Veranstaltungen stattfinden, wird sich noch ergeben. Drücken wir mal alle die Daumen, dass auch Publikum dabei sein kann.
Bis dahin besuchen Sie gerne unsere Kanäle auf YouTube und auf Spotify.
Bis bald und eine angenehme Zeit wünscht das Team des
LITERARISCHEN SALONS!
Eintrittskarten
Derzeit kein VVK.
Beachten Sie bitte unsere coronabedingten Auflagen. Details hier.
Oder hier als PDF.
Ermäßigter Eintritt für SchülerInnen, Studierende, Azubis, InhaberInnen eines HannoverAktivPass, Schwerbehinderten- oder Arbeitslosennachweises. InhaberInnen der NDR Kultur Karte: 1 € Rabatt
Das aktuelle Programm-Motiv:
Programm Oktober 2020—Februar 2021
Mo | 12. 10. 2020 | 20 Uhr | Conti-Foyer | Eintritt 10/6 € | Spielfelder
Die Veranstaltung ist AUSVERKAUFT!
Druck! – Vom täglichen Leben im Hochleistungssport
Fabian Hambüchen (Turn-Olympiasieger, Wetzlar)
Gerrit Brandt (Football-Profi, Lohnde)
Oliver Stoll (Sportwissenschaftler, Leipzig)
Mo | 19. 10. 2020 | 20 Uhr | Conti-Foyer | Eintritt 10/6 € | Literaturhochhaus
»Alles was Sie sehen ist neu« – Reisen & Leben in einer Illusionsmaschine
Annette Pehnt (Autorin, Freiburg)
Mo | 26. 10. 2020 | 20 Uhr | Conti-Foyer | Eintritt 10/6 € | Spielfelder
»Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht« – Eine Tennisspielerin erzählt
Andrea Petković (Tennisspielerin/ TV-Moderatorin, Darmstadt)
Do | 29. 10. 2020 | 20 Uhr | Conti-Foyer | Eintritt 10/6 € | In Zukunft
I can’t breathe – Let’s talk about racism
Thelma Buabeng (Schauspielerin, Berlin)
Tarik Tesfu (Moderator/Content-Creator, Berlin)
VERSCHOBEN — kein Livestream | Conti-Foyer | Eintritt 10/6 € | In Zukunft
Werner Sobek (Bauingenieur/Architekt, Stuttgart)
Mo | 9. 11. 2020 | 20 Uhr | Conti-Foyer | Eintritt 10/6 € | In Zukunft
»Die Klimaschmutzlobby« – Leugnen, lügen, langsam machen
Susanne Götze, Annika Joeres (Journalistinnen, Hamburg/ Paris)
Mo | 16. 11. 2020 | 20 Uhr | Conti-Foyer | Eintritt 10/6 € | Partizip Präsens
»Ihr Kampf« – Die extreme Rechte in Europa bereitet sich vor
Robert Claus (Autor/ Referent, Berlin)
Mo | 23. 11. 2020 | 20 Uhr | Conti-Foyer | Eintritt 10/6 € | Atlas der Literaturen
DIE VERANSTALTUNG FÄLLT AUS!
»Hundert Augen« – Kentukis: Sie sind hier, sie sind wir
Samanta Schweblin (Autorin, Berlin)
Fr | 27. 11. 2020 | 19 Uhr | KoKi – Sophienstraße 2 | Literaturhochhaus
Beispiel »Babylon Berlin« – In Serie schreiben und drehen
Henk Handloegten (Regisseur/Drehbuch-Autor, Berlin)
Mo | 30. 11. 2020 | 20 Uhr | Conti-Foyer | Eintritt 10/6 € | Partizip Präsens
»Extrem unbrauchbar« – Das Hufeisen an den Nagel hängen
Eva Berendsen (Politikwissenschaftlerin, Frankfurt am Main)
Lillemor Kuht (Jugendbildungsreferentin, Kassel)
Do | 3. 12. 2020 | 20 Uhr | Eintritt: 5 € | wg.literatur
Deniz Ohde (Autorin, Leipzig)
Mo | 7. 12. 2020 | 20 Uhr | Conti-Foyer | Eintritt 10/6 € | Partizip Präsens
»Ballaballa-Balkan« – Der Podcast für Polemik und Palaver
Krsto Lazarević (Journalist, Berlin), Danijel Majić (Journalist, Frankfurt am Main)
Do | 10. 12. 2020 | 19 Uhr | Sprengel-Museum – Kurt-Schwitters-Platz 1
»Der Verrückte in den Dünen« – Über Utopie und Literatur
Uwe Timm (Autor, München/ Berlin)
Mo | 14. 12. 2020 | 20 Uhr | Conti-Foyer | Eintritt 10/6 € | Atlas der Literaturen
Literarische Übersetzungen – Brückenbau im Spiel der Sprachen
Ursula Gräfe (Autorin/ Übersetzerin, Frankfurt am Main)
Claudia Ott (Arabistin/ Übersetzerin, Beedenbostel)
Mo | 11. 1. 2021 | 20 Uhr | Conti-Foyer | Eintritt 10/6 € | Partizip Präsens
(Un)masculinities – Wann ist ein Mann ein Mann?
Fabian Hart (Mode-Journalist, Hamburg)
Astrid Deuber-Mankowsky (Medien- u. Kulturtheoretikerin, Bochum)
Mo | 18. 1. 2021 | 20 Uhr | Conti-Foyer | Eintritt 10/6 € | In Zukunft
Cecilia Tubiana, Holger Sierks, Carsten Güttler (Physiker:in, Göttingen & Northeim)
Ab 26. 1. 2021 | 20 Uhr | Conti-Foyer | Eintritt 10/6 € | Partizip Präsens
»AktenEinsicht« – Geschichten von Frauen und Gewalt
Christina Clemm (Autorin / Strafverteidigerin, Berlin)
Ab 29. 1. 2021 | 20 Uhr | Eintritt: 5 € | wg.literatur
Jaqueline Scheiber (Autorin, Wien)
Mo | 1. 2. 2021 | 20 Uhr | Conti-Foyer | Eintritt 10/6 € | Partizip Präsens
Intendantinnenduett – Zwei erste Frauen verzahnen Sparten
Sonja Anders (Intendantin Schauspiel, Hannover)
Laura Berman (Intendantin Staatsoper, Hannover)
Mo | 8. 2. 2021 | 20 Uhr | Conti-Foyer | Eintritt 10/6 € | Literaturhochhaus
Nichts als die Maarheit – »Wie alles kam« und »Die Schlange im Wolfspelz« – VERSCHOBEN AUFS NÄCHSTE PROGRAMM
Paul Maar (Kinderbuchautor, München)
Michael Maar (Autor/Publizist, Berlin)

»Heaven« von Karen Heslinga
(Fotografin, Enghuizen)
karenclaudia.com
Das Programm als PDF.
Abendkasse und Einlass: ab 19:30 Uhr.
Vorverkauf für alle Veranstaltungen des Literarischen Salons:
Kartenreservierung und VVK (zzgl. VVK-Gebühr von 0,50 € bis 1 €):
Buchhandlung DeciusThalia, Marktstraße 52,
Tel. (0511) 364 76-10
Ermäßigter Eintritt für SchülerInnen, Studierende, Azubis, InhaberInnen eines HannoverAktivPass, Schwerbehinderten- oder Arbeitslosennachweises. InhaberInnen der NDR Kultur Karte: 1 € Rabatt