Als Podcast:
»AktenEinsicht«
Geschichten von Frauen und Gewalt
Christina Clemm (Autorin / Strafverteidigerin, Berlin)
In Deutschland ist jede dritte Frau von physischer und / oder sexualisierter Gewalt betroffen. Jede dieser Frauen hat ihre eigene Geschichte, doch die wenigsten Fälle bekommen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Christina Clemm macht sichtbar, womit Frauen tagtäglich zu kämpfen haben. Sie ist Strafverteidigerin, Nebenklagevertreterin von Opfern sexualisierter und rassistisch motivierter Gewalt; sie war Mitglied der Expertenkommission zur Reform des Sexualstrafrechts des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz.
Christina Clemm kennt die strukturellen Probleme dieser Gesellschaft genauso wie die strukturellen Probleme von Polizei und Justiz. In mehreren Kurzgeschichten verarbeitet sie, was sie in unzähligen Fällen erfahren hat. Ihre Motivation: »gesamtgesellschaftlich das Massenphänomen der ge-schlechtsspezifischen Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen«. Wie allgegenwärtig dieses Phänomen ist und warum wir trotzdem zuversichtlich sein sollten, diskutiert die Autorin gemeinsam mit Salon-Moderatorin Mariel Reichard.
Ab 26. 1. 2021

Conti-Foyer am Königsworther Platz
Leibniz Universität Hannover
Königsworther Platz 1
Reihe: Partizip Präsens
10/6 € ermäßigt